Stimmen

Sopran
Der Sopran (seit dem 18. Jahrhundert aus italienisch soprano, als ‚Oberstimme‘ im 16. Jahrhundert entstanden aus italienisch sopra ‚ (dar)über‘; Plural die Soprane, in der Schweiz auch die Sopräne) ist die höchste menschliche Stimmlage und wird in der großen Mehrzahl der Fälle von Frauen gesungen.
Alt
Der Alt (wie italienisch alto und lateinisch vox alta, „hohe Stimme“, von altus, „hoch“), Mehrzahl die Alte, in der Schweiz auch die Älte, bezeichnet in der Musik als Stimmgattung oder Stimmlage die tiefere Stimme der Frauen- oder Knabenstimmen („Knabenalt“) oder die sehr hohe Männerstimme.
Tenor
Als Tenor (Betonung auf der zweiten Silbe, Pl. Tenöre) wird sowohl die hohe männliche Gesangs - Stimmlage als auch ein Sänger (früher auch: Tenorist) mit dieser Stimmlage bezeichnet.
Bass
Die tiefen Männerstimmen sind in der Stimmlage Bass (von lateinisch bassus, „tief“), die hohen Männerstimmen im Tenor zusammengefasst. Zum Alt (lateinisch altus, „hoch“), ursprünglich die hohe Stimme über dem melodieführenden tenor (abgeleitet von lateinisch tenere, „halten“) bezeichnend, gehören Knaben- und tiefe Frauenstimmen.