Konf’reise 2022 nach Nürnberg
Von Livio Baumann
Am Montag, dem 25., gingen wir drei Kappeler Konfirmanden auf die Konfirmationsreise nach Nürnberg. Es waren noch 19 andere Konfirmanden dabei von Rifferswil, Maschwanden und Knonau. Nach einer langen Zugfahrt und zweimal umsteigen kamen wir dann in der Jugendherberge an. Wir gingen mit zwei Rifferswilern in ein 5er Zimmer. Das Zimmer war gemütlich und hatte einen wunderschönen Ausblick. Am späteren Nachmittag absolvierten wir noch in Gruppen eine Stadtrally, um die Innenstadt ein bisschen besser kennenzulernen. Am Schluss wurden die Lösungen zu den Aufgaben korrigiert und es gab Nürnberger Lebkuchen zu gewinnen. Am Dienstagmorgen hatten wir eine Führung auf der Burg Nürnberg. Leider regnete es und es war nicht so gemütlich. Nach dem Mittagessen konnten wir aussuchen, ob wir in das Albrecht Dürer Haus wollen oder in die Felsengänge unter Nürnberg. Wir Kappeler entschieden uns alle für die Felsengänge. Es war eine sehr spannende Führung. Unter der Stadt Nürnberg sind nämlich viele Gänge und Räume. Ursprünglich gebaut wurde es zum Bier kühlen, aber im zweiten Weltkrieg wurde es umfunktioniert zu einem Bunker, welcher zum Schutz diente. Weil sehr viele Menschen in diesen Räumen Platz hatten, gab es in Nürnberg auch «wenig» Todesopfer im Vergleich zu anderen deutschen Städten. Am Abend trafen wir uns mit der reformierten Kirche Nürnberg. Zuerst schauten wir noch ohne die Nürnberger Konfirmanden den Film «die Welle». Der Film war sehr spannend und erstaunlich. Wir tauschten uns über die Kirche und Umgebung aus und assen zusammen Pizza. Am Mittwoch besichtigten wir das Reichsparteitagsgelände. Wir hatten eine spannende Führung, die uns aufklärte und erstaunliche Fakten erzählte. Am Nachmittag hatten wir Freizeit. Wir Kappeler und ein paar andere Konfirmanden gingen in der Stadt shoppen. Die Innenstadt von Nürnberg ist ziemlich gross und hat viele Einkaufsladen. Am Abend haben wir noch miteinander Plakate zum Lager gemacht. Am nächsten Morgen mussten wir schon wieder unsere Koffer packen und wir machten uns auf den Weg zum Bahnhof. Leider hatte der von uns gebuchte Zug Verspätung und in den Wirren und im Eifer des Umbuchens des Gruppentickets mussten wir den ersten möglichen Zug abfahren lassen. Also haben wir uns entschieden, über Stuttgart zu fahren statt über München und waren deswegen ein bisschen später zu Hause.
Wir Kappeler fanden das Lager cool, es war lustig und hat Spass gemacht. Die Stadt Nürnberg ist sehr schön und hat uns gut unterhalten. Wir nehmen gute Erinnerungen mit und hoffen, dass die nächsten Konfirmanden auch so ein tolles Lager haben dürfen.