Konfirmation 2022

Das Thema «Zukunft» hatte die Konfirmandengruppe selber bestimmt. Während des gemeinsamen Weekends im Tessin bereiteten die Jugendlichen den Festgotttesdienst in der Kirche zusammen vor.
Am 12. Juni, an ihrem grossen Tag, gestalteten die elf jungen Menschen mit Pfarrerin Eva Eiderbrant den eindrücklichen Gottesdienst in der voll besetzen Kirche. In zwei Filmen liessen sie die Gäste an ihren Erlebnissen im Lager teilhaben, stellten sich vor und formulierten ihre Gedanken zur Zukunft.
Pfarrerin Eva Eiderbrant gab den jungen Menschen auch Zukunftsgedanken mit auch den Weg: «Jetzt, nach der obligatorischen Schulzeit, nach dem Ende des Konf-Unti-Jahres, beginnt eure Zukunft. Nicht mein Planen ist entscheidend für die Zukunft, sondern mein Leben hier und jetzt.» Humorvoll empfahl sie als Hilfe in Krisen den WD40-Spay – aber in Form des Glaubens. Das Wundermittel sei der Glaube und die Zusage Gottes: «Du bist wertvoll und angenommen, so wie du bist!»
Der Gottesdienst wurde von rhythmischer und schwungvoller Musik umrahmt (ergänzt von Nora an der Klarinette). Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erhielten einen Vers, ein Bild, ihre Bibel und den Segen mit auf den Weg in die Zukunft. Beim anschliessenden Apéro konnten sie zusammen anstossen und danach den Tag mit ihren Familien geniessen.
Auf dem Gruppenbild sind von links zu sehen: Pfrn. Eva Eiderbrant, Alban Burgat, Timo Hinners, Manuel Walker, Levin Wissler, Nora Andermatt, Levin Hofacher, Lina Nielsen, Elia Schiffer, Nik Scholtes, Fabio Rigoni und Damian Boss.